Gemäss Bundesrat ist unsere Schiessanlage vom 22. Dezember bis 28. Februar 2021 geschlossen.
Mehr erfahrenDettighofen 1 siegte in der ersten Kategorie der Ostschweizer Vereinsmeisterschaften mit Total 5480 Punkten vor Dicken Ebnat Kappel mit 5478 Punkten. Weissbad wurde mit 5473 Punkten dritte. Dettighofen 2 wurden 13. Aber hier konnten wir auf Grund von Corona nur im SVWS eine komplette Mannschaft stellen. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenLiebe Sportschützinnen und Sportschützen, liebe Schützenfrauen und/-männer Ich danke Euch allen für die zahlreichen Anmeldungen. Leider sehen wir uns aber aufgrund der Situation und der Entwicklung rund um das Coronavirus gezwungen, den Anlass auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Nachdem wir im Frühjahr relativ glimpflich davongekommen sind, ist nun das Virus auch bei uns in der
Mehr erfahrenHerzliche Gratualtion zum 1.Rang im SSV Verbandsmatch 2020 mit 578.875 Punkten dir Nadja und deinen Kollegen. Hier findet ihr die Rangliste Ausserdem alles Gute zu deinem 25. Geburtstag.
Mehr erfahrenHerzliche Gratulation unseren Schützen zu ihren Resultaten an der TG Meisterschaft. Elite Liegendmatch 1. Rang Nadja Kübler 622,7 Punkte 5. Rang Roland Fröhlich 609,6 Punkte 6. Rang Stephan Fröhlich 609,1 Punkte 10. Rang Thomas Mäder 596,4 Punkte Junioren Liegendmatch 3. Rang Jan Mäder 604,9 Punkte 5. Rang Oliver Wettstein 596,9 Punkte Elite Dreistellung 1. Rang
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft im SVWS erzielte sehr gute 1578 Punkte und die Zweite 1515 Punkte. Beste Resulate: 200P.: Claudia; 199P.: Nadja; 197P.: Christian, Roger, Thomas; 196P.: Roland, Roland, Stephan, Lea; 194P.: Trix; 193P.: Hansjörg; 191P.: Oliver, Sibylle Hier die Resultate des SVWS in Dettighofen
Mehr erfahrenUnsere beiden Gruppen belegten den guten 6. und 12. Schlussrang mit 2021.9 und 2009 Punkten. Resultate: Dettighofen 1: Trix 202,8 / 205,8; Claudia 197,9 / 197,4; Stephan 201,7 / 199,9; Nadja 205,8 / 205,5; Christian 203,6 / 201,5 Dettighofen 2: Roland 201,7 / 203,4; Oliver 199,7 / 200,1; Thomas 202,1 / 203,5; Hansjörg 195,4 /
Mehr erfahrenDie Runde 7 im 2020 ist Geschichte. Die 7. Runde hat die erste Mannschaft mit 1553 zu 1560 Punkten gegen Rotkreuz-Risch 1 verloren. Ebenso verlor die 2. Mannschaft knapp mit einem in 7. Runde mit 1538 Punkten gegen Sargans 1 mit 1539 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie TG Meisterschaften finden am 19. September bei uns in Dettighofen statt. Anmeldung bis 14. September bei Walter Pupikofer Näheres entnehmt bitte dem Anmeldeformular
Mehr erfahrenRunde 5 + und 6 im 2020 sind Geschichte. beide Mannschaften konnten die beiden Runden gewinnen. Die 5. Runde hat die 1. Mannschaft mit 1550 zu 1372 Punkten gegen Lotzwil-Langenthal 2 und die 6. Runde mit 1558 zu 1544 Punkte gegen Obernau 1 gewonnen. Die 2. Mannschaft siegte in der 5. Runde mit 1538 Punkten gegen
Mehr erfahrenMir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem 6. Rang im 50m Liegendmatch + 9. Rang im 3-Stellung 50m 3x 40. 6. Rang Liegendmatch (60 Schuss) mit 619.29 Punkte 9. Rang Dreistellung 3x 40 Schuss mit 1152 Punkte
Mehr erfahrenSVWS Dettighofen Do 27.8.2020 ab 17.30 – 21 Uhr Fr 28.8.2020 ab 17.30 – 21 Uhr Sa 5.9.2020 ab 10 bis 12 Uhr Die Einladung findet ihr hier
Mehr erfahrenRunde 3 + und 4 im 2020 sind Geschichte. Die 3. Runde hat die erste Mannschaft mit 1554 zu 1566 Punkten gegen Dielsdorf 1 verloren. Ebenso die 4. Runde mit 1551 zu 1574 Punkte gegen Mels 1. Die 2. Mannschaft siegte in der 3. Runde mit 1547 Punkten gegen Goldach-Witen 2 mit 1496 Punkten. Ebenso
Mehr erfahrenWir gratulieren Hansjörg zu seinem dritten Rang am Veteranenfinal in Schwadernau.
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe und 2. Gruppe
Mehr erfahrenDie ersten beiden Runden Mannschaft sind geschossen. Die 1. Runde hat die erste Mannschaft mit 1559 zu 1569 Punkten gegen Wila-Turbenthal 1 verloren. In der 2. Runde steigerte sich die 1. Mannschaft. Leider hat gab es gegen Glarnerland 1 ein Unendschiesen mit je 1567 Punkten. Die 2. Mannschaft siegte in der 1. Runde mit 1543
Mehr erfahrenNadja Kübler siegte in der Qualifikation 3Stellung Elite (586 P.) und wurde im Final mit 443.3 sehr gute dritte. Im Liegendmatch Elite ist Sie auf Rang 7 zu finden mit 616.5 P. Ebenso im Liegenmatch Elite wurde Chrigel Kessler mit 606.5P sechszehnter. Bei den Senioren/Veteranen im Liegendmatch wurde Roland Fröhlich mit 605.6P. achter.
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 2. Runde Gruppe liegend Auf der OSPSV Zwischen-Rangliste liegen wir zur Zeit auf Rang 9. und 20.
Mehr erfahrenIm Guppenwettkampf Liegendmatch 60 Schuss wurden die Schützen von TMSV Nadja Kübler (625.3), Patrick Zihlmann (617.7) und Peter Wirz (618.9) mit 1861.9 Punkten zweite. Im 3-Stellungs Gruppenwettkampf 3×40 Schuss wurden die Schützen von TMSV Nadja Kübler (1154), Patrick Zihlmann (1146) und Peter Wirz (1133) mit 3433 Punkten sehr gute Dritte.
Mehr erfahrenIn der Qualifikation wurde unser Junior Oliver Wettstein mit 548 Punkten vierter. Im Final hielt er seine Nerven wurde hinter Sarina Hitz (458.7 P.) mit 427.0 P. Zweiter. Jan Mäder lief es gar nicht nach Wunsch. Er wurde mit 499 P. elfter. Im Liegendmatch wurde Oliver Wettstein achter mit 591.8 Punkten.
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Runde Gruppe liegend
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 3. Runde Gruppe 2-Stellung
Mehr erfahrenunser neues überarbeitetes Jahresprogramm ist online Dieses findet ihr hier
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1.+2. Runde Gruppe 2-Stellung
Mehr erfahrenLeider müssen die Termine für die VLM in Wil kurzfristig angepasst werden. Infolge Belagsarbeiten vor dem Schiessstand und der Zufahrt ist das Erreichen des unseres Standes nicht möglich. Aus diesem Grund müssen wir den 01. Juli streichen. Als Ersatz können wir Euch Freitag, den 26. Juni anbieten. Die Einladung findet ihr hier Ich danke für
Mehr erfahrenIn diesen Jahr spielte in der zweiten Runde ein herziehenden Gewitter ein wenig Schiedsrichter. Sieger im diesjährigen Cup Schiessen (unter Corona Bedingungen) wurde mit 103.1 Punkten Christian Kessler. Auf dem zweiten Rang ist unsere Schützenwirtin Claudia Gantenbein mit 102.3 Punkten zu finden. Mit 100.6 Punkten wurde Thomas Mäder Dritter. Auf dem vierten Rang (wie letztes
Mehr erfahrenLiebe Vereinsmitglieder Das neue überarbeitete Jahresprogramm (in folge Corona) ist jetzt online. Das Jahresprogramm findet ihr hier Euer Vorstand
Mehr erfahrenLiebe Vereinsmitglieder Ab dem 11. Mai ist das Training wieder möglich. Allerdings nur unter Einhaltung von dem Konzept der SPS Dettighofen. Das detailierte Konzept ist könnt ihr hier herunterladen. Wir hoffen natürlich, dass wir so schnell wie möglich zum Normalbetrieb wechseln können. Wir sind aber anhand der Zahlen von Neuansteckungen etc. guter Dinge! Euer Vorstand
Mehr erfahrenLeider müssen wir unser 34. Storenbergschiessen 2020 aus aktuellem Anlass absagen. Hier der Pressebericht des SSV: Gerne erwarten wir euch im 2021 bei uns in Dettighofen Bliibed Gsund Der OK Präsident Thomas Mäder
Mehr erfahrenWir hoffen eine Durchführung unseres Storenbergschiessen Anfang Mai infolge des Corona Virus. Wir werden euch wieder informieren.
Mehr erfahrenHallo zusammen Unsere 74. Mitgliederversammlung der Sportschützen Dettighofen findet am 5. März im Löwen Felben statt. 19 Uhr Essen, 20 Uhr Start Versammlung. Die dazugehörigen Dokumente findet ihr auf der Mitgliederseite. Auf ein vollzähliges Erscheinen freut sich der Vorstand. Euer Präsident Remo Schmied
Mehr erfahrenDettighofen 1 wurde Zweiter in der ersten Kategorie der Ostschweizer Vereinsmeisterschaften mit Total 5476 Punkten hinter Dicken Ebnat Kappel aber vor Weissbad. Dettighofen 2 wurde 14. ebenfalls in der esrtsten Kategorie mit 5297 Punkten und steigt in die zweite Kategorie ab. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenPer sofort ist der neue Schiessplan für unser 34. Storenbergschiessen 2020 erhältlich: Hier findet ihr den Schiessplan
Mehr erfahrenHier findet ihr den Pressebericht von unserem Absenden 2019
Mehr erfahrenIn diesem Jahr haben wir unser Absenden im Restaurant Löwen Felben durchgeführt. Herzlich Dank der der Gasteberin Claudia Gantenbein für das feine Essen. Leider haben nur 11 Schützen das Jahresprogramm fertig geschossen. Vielen Dank an Ida Häni für das Organsieren der verschiedenen Preise. Vor dem Absenden und danach spielten Runden Lotto. Vielen Dank an Nadja
Mehr erfahrenHier findet ihr die Einladung für das Absenden am kommenden Freitag den 25. Oktober ab 19 Uhr im Gasthaus Löwen in Felben. Auf Euer Erscheinen freut sich der Vorstand. Lieber Gruss Christian
Mehr erfahrenHallo zusammen Im Anhang sende ich Euch die Einladung für das Endschiessen am Sonntag 06. Oktober 09:00 – 12:00 Uhr. Auf eine zahleiche Beteiligung freut sich der Vorstand. Menu Mittagessen: Geschnetzeltes mit Nudeln und Erbsli Bitte um Anmeldung zum Mittagessen bis am 04. Oktober 2019 an Heinz Schmied (heischmied@bluewin.ch). Die Aktuarin Sibylle Niederer Einladung Endschiessen
Mehr erfahrenUnser diesjähriges Volksschiessen ist schon wieder vorbei. Die Sieger des Einzelwettkampf’s sind: Dietrich Andreas Wohlfender Matthias Stauber Armin Die Sieger des Gruppenwettkampfs sind: Berghof Chistenpass Homburg Hier findet ihr die Ranglisten
Mehr erfahrenAm 29. Sept. 2019 trainiert das Nachwuchskader des OSPSV bei uns im Schiessstand. Zuschauer sind herzlich willkommen. Daher ist die Schiessanlage für die Mitglieder von 9 Uhr bis 16 Uhr gesperrt.
Mehr erfahrenAm 15. Sept belegte Dettighofen, zum zweitenmal in der Vereinsgeschichte, mit den Schützen Lea Kreidler, Claudia Gantenbein, Nadja Kübler und Stephan Fröhlich am Grenzlandfinal den 4. Rang. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1568 Punkten gegen Dielsdorf 1 mit 1558 Punkten gewonnen. Ebenso klar hat die zweite Mannschaft mit 1537 Punkten gegen Lachen 2 mit 1474 Punkten gewonnen. Beide Manschaften belegen in Ihrer Lige den guten Dritten Rang mit je 9 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 7. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1563 Punkten gegen Dicken Ebnat-Kappel 1 mit 1562 Punkten einen knappen Sieg erreicht. Die zweite Mannschaft hat ebenso eine knappe Niederlage mit 1526 Punkten gegen Rickenbach mit 1527 Punkten erlitten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 6. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDas Resultat der 2+3. Runde Grenzlandcup sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe und 2. Gruppe
Mehr erfahrenLeider ist das ESFJ 2019 schon wieder vorüber. Was uns am meisten freut, es ist kein einziger Unfall passiert. Unsere Nachwuchsschützen waren erfolgreich: Oliver qualifizierte sich für den Schützenkönigsausstich und wurde sehr guter Achter (U17). Jan wurde mit 104.4 Punkten (10x die 10 geschossen) Zweiter im Kunststich (Kat U19/U21).
Mehr erfahrenBeim VOSS Gruppenfinal in Ebnat – Kappel mit den Schützen Roland Schär, Roland Fröhlich und Christoff Rosenkranz haben sich auf den 7. Platz platziert. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1562 Punkten gegen Uri 1 mit 1561 Punkten einen knappen Sieg erreicht. Die zweite Mannschaft hat mit 1541 Punkten gegen Muhen 2 mit ebenfalls 1541 Punkten ein Unentschieden erreicht. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDas erste (heisse) Wochende ging unfallfrei zu ende. Hier findet ihr noch einige Fotos davon. Homepage ESFJ 2019 Resulate ESFJ 2019
Mehr erfahrenDie Resultate der 5. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe und 2. Gruppe
Mehr erfahrenNach dem zweiten Rang vom Vorjahr haben unsere Schützen einen draufgelegt. Dettighofen 1 (Qualiresultat 1991.5 = letzter Finalplatz) mit den Schützen Nadja Kübler, Stephan Frhölich, Urs Hagenbüchli, Claudia Gantenbein und Trix Spuhler siegte mit 497.1 vor Kirchberg mit 496.5 und Altstätten mit 493.6. Dettighofen 2 mit 1950.2 mit den beiden Nachwuchs Kniendschützen Jan und Oliver
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft verlor knapp mit einem Punkt unterschied mit 1561 Punkten gegen Glarnerland 1 mit 1562 Punkten. Ganz klar hat die zweite Mannschaft mit 1539 Punkten gegen Mosnang 2 mit 1483 Punkten gewonnen. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 4. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe und 2. Gruppe
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft verlor klar mit 1560 Punkten gegen Mels 1 mit 1569 Punkten. Ebenso klar hat die zweite Mannschaft mit 1542 Punkten gegen Frick 1 mit 1518 Punkten gewonnen. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenIn diesem Jahr wurde der Sieger mittels Stichschuss ermittelt, da Nadja Kübler und Roland Schär nach 10 Schuss beide je 103.5 Punkte geschossen haben. Nadja hat eine 10.3 bzw. Roland eine 9.5 geschossen. Dadurch heisst der diesjährige Cupsieger heisst Nadja Kübler mit erzielten 113.8 (100 in 10er ohne Stichschuss) Punkten. Auf dem zweiten Rang mit
Mehr erfahrenDie Resultate der 3. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr ein Impressionen von unserem Absenden des 33. Storenbergschiessens
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 3. Runde Gruppe 2-Stellung
Mehr erfahrenDie Resultate der 2. Heimrunde Gruppe VOSS sind jetzt online. Diese sind hier zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft siegte knapp mit 1563 Punkten gegen Obernau 1 mit 1561 Punkten. Ebenso knapp hat die zweite Mannschaft mit 1530 Punkten gegen Glarnerland 2 mit 1533 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenUnsere Mitgieder Roland Fröhlich, Oliver Wettstein und Jan Mäder durften jeweils am Final Festsiegerkonkurrenz vomJubiläumsschiessen 50 Jahre Sportschützen Sargans teilnehmen. Roland Fröhlich wurde bei den Veteranen Sechster. Bei den Junioren wurde Jan Mäder fünfter und Oliver Wettstein wurde mit dem letzten Schuss Sieger.
Mehr erfahrenDie Resultate der 2. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Heimrunde Gruppe VOSS sind jetzt online. Diese sind hier zu finden
Mehr erfahrenDas 33. Storenbergschiessen gehört nun schon wieder der Vergangenheit an. Trotz etwas kaltem Wetter wurden hervorragende Resultate erziehlt. Dank den Schützen aus der ganzen Schweiz durften wir auf ein erfolgreiches Storenbergschiessen zurückblicken. Leider ist in diesem Jahr die Teilnehmerzahl auf unter 300 Schützen gefallen, was einem Rückgang von 25% entspricht. Alle Gewinner von Gaben und
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1569 Punkten gegen Rotkreuz-Risch 1 mit 1569 Punkten ein Unentschiesen erreicht. Die zweite Mannschaft hat mit 1537 Punkten gegen Weissbad 2 mit 1530 Punkten gewonnen. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 2. Runde Gruppe 2-Stellung
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenLiebe Vereinsmitglieder Bei eisigen Temperaturen fand heute der letzte Schiesstag des 33. Storenbergschiessens statt. Im Vergleich zu den Vorjahren ging die Teilnehmerzahl etwas zurück und die erhoffte Anzahl von 400 Schützinnen und Schützen konnte nicht erreicht werden. Trotzdem war das diesjährige Storenbergschiessen ein Erfolg und es konnten viele gute Resultate erzielt werden. Die Zwischenranglisten findet
Mehr erfahrenDer letzte Schiesstag ist nun auch vorbei. Jetzt schon zeigt sich ein spannender Wettkampf beim Festsieger und im Teilerstich. Hier findet ihr die ersten Zwischenresultate
Mehr erfahrenGestern Abend im Training konnten wir Paul nicht mehr helfen. Paul verstarb noch bei uns im Schützenhaus. Wir danken den Rettungshelfern und Ärtzten herzlich für ihre Hilfe. Wir werden ihn nie vergessen.
Mehr erfahrenNadja Kübler, Mitglied bei Dettighofen siegte im Liegendmatch G50m am IWK Berlin mit 619.8 Punkten vor Muriel Züger und Andrea Brühlmann. Im 3-Stellungswettkampf 3×40 Schuss wurde Sie inder Qualifkation 4. Im Final belegte Sie den 6. Rang. Wir gratulieren dir ganz herzlich. Hier findet weitere Details: https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2019/04_april/iwk-berlin-5-tag/ https://iwkresults2019.psv-olympia.de/
Mehr erfahrenDer erste Schiesshalbtag ist gut angelaufen. Jetzt schon zeigt sich ein spannender Wettkampf beim Festsieger und im Teilerstich. Zum das Ganze etwas spannend zu halten, veröffentlichen wir nur die Zwischenresultate der Stiche ohne Teiler Hier findet ihr die ersten Zwischenresultate
Mehr erfahrenDas Resultat der 1. Runde Grenzlandcup sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Runde der Zweistellungs – Gruppe sind unter Resultate 50M zu finden.
Mehr erfahrenHallo zusammen Die ausserordentliche Mitgliederversammlung der Sportschützen Dettighofen findet am 9. Mai in der Schützenstube Dettighofen statt. 20 Uhr Start Versammlung. Es geht die Renovierung des Schützenhauses. Die dazugehörigen Dokumenten findet ihr auf der Mitgliederseite. Auf ein vollzähliges Erscheinen freut sich der Vorstand. Euer Vize – Präsident Hansjörg Lang
Mehr erfahrenSchiessdaten Mannschaft / Gruppe / Grenzlandcup sind jetzt online verfügbar Hier findet ihr die Schiessdaten
Mehr erfahrenHallo zusammen Unsere 73. Mitgliederversammlung der Sportschützen Dettighofen findet am 7. März in der Linde Dettighofen statt. 19 Uhr Essen, 20 Uhr Start Versammlung. Die dazugehörigen Dokumenten findet ihr auf der Mitgliederseite. Auf ein vollzähliges Erscheinen freut sich der Vorstand. Euer Präsident Remo Schmied
Mehr erfahrenPer sofort ist der neue Schiessplan für unser 33. Storenbergschiessen 2019 erhältlich: Hier findet ihr den Schiessplan
Mehr erfahrenErwin Steiner (rechts im Bild) gewinnt das 22. Preisjassen mit 4118 Punkte vor Bernadette Dähler (mitte) mit 4052 Punkte und Willi Huber (links im Bild) mit 4032 Punkte. Herzliche Gratulation Hier findet ihr die Rangliste
Mehr erfahrenDie Sportschützen Dettighofen laden Sie zum alljährlichen Preisjassen ein. Gespielt wird der „EINZEL SCHIEBER“. Wann: Freitag 25. Januar 2019 Wo: Schützenstube Dettighofen Zeit: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.00 Uhr Jassen Einsatz: Fr. 25.00 inkl. Nachtessen Aus Platz-Gründen können nur die ersten 40 Teilnehmer berücksichtigt werden. Wir benötigen Ihre Anmeldung bis am Montag 21. Januar 2019. Anmeldung
Mehr erfahrenDie Sportschützen Dettighofen laden Sie zum alljährlichen Preisjassen ein. Gespielt wird der „EINZEL SCHIEBER“. Wann: Freitag 25. Januar 2019 Wo: Schützenstube Dettighofen Zeit: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.00 Uhr Jassen Einsatz: Fr. 25.00 inkl. Nachtessen Aus Platz-Gründen können nur die ersten 40 Teilnehmer berücksichtigt werden. Wir benötigen Ihre Anmeldung bis am Montag 21. Januar 2019. Anmeldung
Mehr erfahrenDer dies jährige Sieger heisst Nadja Kübler mit 212 von möglichen 220 Punkten. Zweiter wurde Roland Schär mit ebenfalls 212 Punkte. Dritter mit 211 Punkte wurde Roland Fröhlich Herzliche Gratulation Vereinsbericht Chlausschiessen 2018 vom 22. Nov. 2018 Hier findet ihr die Rangliste
Mehr erfahrenNadja wir gratulieren dir zur Aufnahme ins Nationalteam
Mehr erfahrenHerzliche Gratulation unseren Schützen zu ihren Resultaten an der TG Meisterschaft. Elite Herren Liegendmatch 2. Rang Urs Hagenbüchli 587 Punkte 3. Rang Thomas Mäder 577 Punkte 8. Rang Roland Fröhlich 568 Punkte Junioren Liegendmatch 1. Rang Oliver Wettstein 569 Punkte 2. Rang Jan Mäder 547 Punkte Elite Zweistellung 2. Rang Hansjörg Lang 569 Punkte Junioren Dreistellung
Mehr erfahrenHallo zusammen Im Anhang sende ich Euch die Einladung für das Endschiessen am Sonntag 07. Oktober 09:00 – 12:00 Uhr. Auf eine zahleiche Beteiligung freut sich der Vorstand. Bester Gruss Der Präsi Remo Schmied Einladung Endschiessen 2018
Mehr erfahrenDie TG Meisterschaften finden am 29. September bei uns in Dettighofen statt. Anmeldung bis 25. September bei Walter Pupikofer Näheres entnehmt bitte dem Anmeldeformular
Mehr erfahrenAm 16. Sept belegte Dettighofen, erstmals in der Vereinsgeschichte, mit den Schützen Lea Kreidler, Trix Spuhler, Christian Kessler und Stephan Fröhlich am Grenzlandfinal den 4. Rang. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenUnser diesjähriges Volksschiessen ist schon wieder vorbei. Die Sieger des Einzelwettkampf’s sind: Künzler Erika Bösch Heini Egli Rolf Die Sieger des Gruppenwettkampfs sind: Kei Ahnig Rocket Men Mouchen-Killer Hier findet ihr die Ranglisten
Mehr erfahrenWir gratulieren unser Mitgliedern zu ihren erreichten Resultaten an den Schweizermeisterschaften in Thun Urs Hagenbüchli 9. Rang im Liegenmatch Veteranen mit 610,7 Punkten Nadja Kübler 6. Rang im Liegendmatch Frauen mit 617,9 Punkten Trix Spuhler 34. Rang im Liegendmatch Frauen mit 603,5 Punkten Oliver Wettstein 31. Rang im Liegendmatch Junioren mit 594,2 Punkten Jan Mäder
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1557 Punkten gegen Dielsdorf & Umgebung 1 mit 1569 Punkten verloren. Ebenso hat die zweite Mannschaft mit 1538 Punkten gegen Kirchberg 1 mit 1554 Punkten verloren. Somit verbleibt die erste Mannschaft im NLB und die Zweite Mannschaft steigt in dir 3. Liga ab. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenUnser Volksschiessen findet am Do 13. Sept. und Fr. 14. Sept. mit anschliessendem Absenden statt. Auch in diesem Jahr führen wieder unseren Gruppenwettkampf durch. Für die Detail hier der Link zu unserer Volksschiessen Seite.
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1557 Punkten gegen Ebnat Kappel 1 mit 1559 Punkten verloren. Ebenso hat die zweite Mannschaft denkbar knapp mit 1524 Punkten gegen Wolfhalden mit 1525 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie erste Gruppe mit den Schützen Lea Kreidler, Trix Spuhler, Nadja Kübler, Urs Hagenbüchli und Stephan Fröhlich haben am Liegend Gruppenfinal in Goldach den 2. Rang erreicht. Herzliche Gratulation. In der Qualifikation führten Sie die Rangliste noch Souverän an. Die zweite Gruppe mit den Schützen Claudia Gantenbein, Christian Kessler, Thomas Mäder, Roland und Ida Fröhlich
Mehr erfahrenDie Resultate der 6. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr den Pressebericht des SSV
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe / 2. Gruppe und der Nachwuchsgruppe.
Mehr erfahrenBeim VOSS Gruppenfinal in Buchs mit den Schützen Roland Schär, Roland Fröhlich und Nelly Ganz haben sich auf den 9. Platz platziert. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe / 2. Gruppe und der Nachwuchsgruppe.
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1567 Punkten gegen Ebikon 1 mit 1557 Punkten gewonnen. Die zweite Mannschaft verlor mit 1528 Punkten gegen Winterthur-Stadt 1 mit 1557 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenGestern waren unsere Nachwuchs- und Eliteschützen am Gruppenfinal in Goldach. Unsere Nachwuchsschützen konnten sich gegenüber der Qualifikation nicht verbessern und wurden Siebte. Sie erzielten 1470,9 Punkte. Resultate: Florian liegend 183,4 / 185,0; Ahertha liegend 195,0 / 184,4; Jan kniend 172,6 / 182,3 und Oliver 188,3 / 179,9. Bei den Eliteschützen konnten sie die 1. Gruppe für den Final qualifizieren.
Mehr erfahrenDie Gruppen- und Einzelrangliste VOSS sind jetzt online. Diese sind hier zu finden.
Mehr erfahrenAuch der diesjährige Cupsieger heisst Stephan Fröhlich und erzielte 105.8 (100 in 10er) Punkte. Auf dem zweiten Rang mit 102.8 (99 in 10er) folgt Nadja Kübler. Dritte wurde Roland Fröhlich mit 101.9 Punkten (96 in 10er). Vierter wurde Marco Meier mit 101.2 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDas Resultat der 2. Runde Grenzlandcup sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1562 Punkten gegen Domat Ems 1 mit 1557 Punkten gewonnen. Die zweite Mannschaft verlor mit 1535 Punkten gegen Villmergen 2 mit 1545 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe / 2. Gruppe und der Nachwuchsgruppe.
Mehr erfahrenDie Resultate der 4. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie Resultate der 2. Heimrunde Gruppe VOSS sind jetzt online. Diese sind hier zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1543 Punkten gegen Glarnerland 1 mit 1556 Punkten verloren. Ebenso hat die zweite Mannschaft mit 1538 Punkten gegen FSG St. Gallen 1 mit 1550 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 3. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 3. Runde Gruppe 2-Stellung
Mehr erfahrenDas 32. Storenbergschiessen gehört nun schon wieder der Vergangenheit an. Trotz etwas kaltem Wetter wurden hervorragende Resultate erziehlt. Dank den Schützen aus der ganzen Schweiz durften wir auf ein erfolgreiches Storenbergschiessen zurückblicken. Alle Gewinner von Gaben und Barpreise im Teilerstich und in der Festsieger-Konkurrenz wurden in den letzten Tagen schriftlich für das Absenden am Samstag 26. Mai
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1559 Punkten gegen Obernau 1 mit 1552 Punkten gewonnen. Die zweite Mannschaft verlor mit 1537 Punkten gegen Grabs 1 mit 1547 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Heimrunde Gruppe VOSS sind jetzt online. Diese sind hier zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 2. Runde Gruppe 2-Stellung
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 2. Runde Gruppe Nachwuchs
Mehr erfahrenDas Resultat der 1. Runde Grenzlandcup sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenVielen Dank den 408 Schützen die uns besucht haben an unserem 32. Storenbergschiessen. Die entgültigen Ranglisten folgen sobald als möglich. Hier findet ihr die Zwischenrangliste von unserem Storenbergschiessen
Mehr erfahrenUnsere beiden Mannschaften sind mit je einem Sieg in den 50m Mannschaftswettkampf gestartet. Die erste Mannschaft siegte mit 1556 Punkten gegen Taverne 1 mit 1548 Punkten und die zweite Mannschaft siegte mit 1551 Punkten gegen Buochs-Ennetbürgen 2 mit 1541 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenHier findet ihr die Zwischenrangliste von unserem Storenbergschiessen
Mehr erfahrenHier findet ihr den Pressebericht von unserem Storenbergschiessen
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Runde Gruppe Nachwuchs
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Runde der Zweistellungs – Gruppe sind unter Resultate 50M zu finden.
Mehr erfahrenDie Rangeure für den 29. April wurden um eine Stunde verlängert Hier geht zur Storenberg Seite
Mehr erfahrenDie Rangeure für den 29. April sind ziemlich ausgebucht. Bei Bedarf bzw. Wunsch werden wir verlängern. Erfahrungsgemäss sind die Rangeure eher grosszügig bemessen. Hier geht zur Storenberg Seite
Mehr erfahrenEndlich steht unser 32. Storenbergschiessen vor der Tür. Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Teilnehmer. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen
Mehr erfahrenPer sofort ist der neue Schiessplan für unser 32. Storenbergschiessen 2018 erhältlich: Hier findet ihr den Schiessplan
Mehr erfahrenHallo zusammen Unsere 72. Mitgliederversammlung der Sportschützen Dettighofen findet am 1. März in der Linde Dettighofen statt. Die dazugehörigen Dokumenten findet ihr auf der Mitgliederseite. Auf ein vollzähliges Erscheinen freut sich der Vorstand. Euer Präsident Remo Schmied
Mehr erfahrenDie zweite Mannschaft konnte zweiten Sieg in der diesjährigen Mannschaftmeisterschaft 10m einfahren. Leider hat die erste Mannschaft verloren und steigt als Zweitletzter in die 2. Liga ab. Dettighofen 1 hat mit 1490 Punkten gegen Sarneraatal mit 1516 Punkten verloren. Dettighofen 2 hat mit 1403 Punkten gegen ohne Gegner mit 0 Punkten gewonnen. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 7. Runde Mannschaft 10m sind unter Resultate 10M zu finden
Mehr erfahrenVielen Dank an unsere treuen Jasser. Thomas Graf gewinnt das 21. Preisjassen mit 4213 Punkte vor Fredy Krebs mit 4186 Punkte und Marcel Kolb mit 4163 Punkte. Herzliche Gratulation Hier findet ihr die Rangliste
Mehr erfahrenDie zweite Mannschaft konnte endlich den ersten Sieg in der diesjährigen Mannschaftmeisterschaft 10m einfahren. Leider hat die erste Mannschaft verloren. Dettighofen 1 hat mit 1503 Punkten gegen Glanerland II mit 1538 Punkten verloren. Dettighofen 2 hat mit 1376 Punkten gegen Burgdorf Stadt II mit 1355 Punkten gewonnen. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 6. Runde Mannschaft 10m sind unter Resultate 10M zu finden
Mehr erfahrenDie Sportschützen Dettighofen laden Sie zum alljährlichen Preisjassen ein. Gespielt wird der „EINZEL SCHIEBER“. Wann: Freitag 26. Januar 2018 Wo: Schützenstube Dettighofen Zeit: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.00 Uhr Jassen Einsatz: Fr. 25.00 inkl. Nachtessen Aus Platz-Gründen können nur die ersten 44 Teilnehmer berücksichtigt werden. Wir benötigen Ihre Anmeldung bis am Montag 22. Januar 2018. Anmeldung
Mehr erfahrenDie dritte Runde Gruppe ist geschossen. Hier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe / 2. Gruppe und der Nachwuchsgruppe.
Mehr erfahrenAm 14. Januar besuchten unsere qualifizierten Nachwuchsschützen den Apfelschussfinal. Kategorie IV (stehend frei, 2002 + 2003) Oliver Wettstein wurde 3. Jan Mäder wurde 6. Wir gratulieren den beiden zu ihren Resultaten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenUnsere Nachwuchsschützen waren in der Quali für den Apfelschussfinal sehr erfolgreich: Kategorie Jugend 4: 4. Rang Wettstein Oliver 175 Punkte 5. Rang Mäder Jan 171 Punkte Die Resultate der Qualifikation sind hier zu finden Hier findet ihr die näheren Infos zum Apfelschussfinal.
Mehr erfahrenDie zweite Runde Gruppe ist geschossen. Hier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe / 2. Gruppe und der Nachwuchsgruppe.
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft konnte den zweiten Sieg in der diesjährigen Mannschaftmeisterschaft 10m einfahren. Leider hat die zweite Mannschaft verloren. Dettighofen 1 hat mit 1508 Punkten gegen Schaffhausen Stadtschützen mit 1475 Punkten gewonnen. Dettighofen 2 hat mit 1369 Punkten gegen Echallens mit 1468 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 5. Runde Mannschaft 10m sind unter Resultate 10M zu finden
Mehr erfahrenLeider haben beide Mannschaften diese Runde verloren. Dettighofen 1 hat mit 1501 Punkten gegen Altendorf mit 1505 Punkten verloren. Dettighofen 2 hat mit 1361 Punkten gegen Payerne mit 1385 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 4. Runde Mannschaft 10m sind unter Resultate 10M zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft konnte endlich den ersten Sieg in der diesjährigen Mannschaftmeisterschaft 10m einfahren. Dettighofen 1 hat mit 1502 Punkten gegen Zürich Stadt II mit 1492 Punkten gewonnen. Dettighofen 2 hat mit 1385 Punkten gegen Aegerten Armbrust II mit 1403 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 3. Runde Mannschaft 10m sind unter Resultate 10M zu finden
Mehr erfahrenDie erste Runde Gruppe ist geschossen. Hier findet ihr die Resultate der 1. Gruppe / 2. Gruppe und der Nachwuchsgruppe.
Mehr erfahrenDer dies jährige Sieger heisst Hansjörg Lang mit 212 von möglichen 220 Punkten. Drei Schützen auf dem zweiten bis vierten Rang hatten alle 211 Punkte. Schlussentlich wurde Thomas Mäder zweiter vor dem Jungschützen Oliver Wettstein. Herzliche Gratulation Hier findet ihr die Rangliste
Mehr erfahrenAuch in dieser Runde des 10m Mannschaftswettkampf haben unsere beiden Mannschaften verloren. Dettighofen 1 verlor mit 1496 Punkten gegen Wil Stadt I mit 1501 Punkten. Dettighofen 2 verlor ebenfalls mit 1381 Punkten gegen Illnau-Effretikon mit 1445 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenWir gratulieren unserem Mitglied Remo Schmied zu seinem 1. Rang beim Andwiler Chässchiessen 300m.
Mehr erfahrenLiebe Vereinsmitglieder Hier findet ihr die Einladung für unser Chlausschiessen mit anschliessendem Nachtessen und Chlaushöck. Bitte um Anmeldung bis am 17. November an Sibylle: sibylle.niederer@outlook.com oder 079 812 72 75. Lieber Gruss Der Präsi
Mehr erfahrenLeider haben unsere beiden Mannschaften die 1. Runde des 10m Mannschaftswettkampf verloren. Dettighofen 1 verlor mit 1491 Punkten gegen Ebnat-Kappel II mit 1508 Punkten. Dettighofen 2 verlor ebenfalls mit 1288 Punkten gegen Yverdon-le-Bains mit 1336 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Runde Mannschaft 10m sind unter Resultate 10M zu finden
Mehr erfahrenDas Absenden 2017 ist schon wieder vorbei. Im Fleischstich siegte Überraschungssieger Roland Schär mit 760 Punkte vor Roland Fröhlich. Auch in diesem Jahr siegte Stefan Fröhlich knapp vor Nadja Kübler (fehlt auf Bild). Dritte wurde Lea Kreidler. nochmals Gratulation. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenHier findet ihr die Einladung für das Absenden am kommenden Freitag den 27. Oktober ab 19 Uhr im Schützenhaus Dettighofen. Auf Euer Erscheinen freut sich der Vorstand. Lieber Gruss Sibylle
Mehr erfahrenHallo zusammen Im Anhang sende ich Euch die Einladung für das Endschiessen am Sonntag 08. Oktober 09:00 – 12:00 Uhr. Auf eine zahleiche Beteiligung freut sich der Vorstand. Bester Gruss Der Präsi Remo Schmied Einladung Endschiessen 2017
Mehr erfahrenWann: Mittwoch 4. Oktober 2017 20.00 Uhr Hauptversammlung Wo: Restaurant Steinberg, Homburg Hier findet ihr die Traktandenliste etc.
Mehr erfahrenAm 24. September konnte sich unsere 1. Mannschaft wiederum am Aufstiegswettkampf der Mannschaftmeisterschaft teilnehmen. Wir waren in der Gruppe D mit Villmergen (NLA) und Zweisimmen-St. Stephan (NLB Gruppe West) eingeteilt. In der ersten Runde gegen Villmergen verloren unsere Schützen mit 1’622.8 zu 1’641.0. Die zweite Runde konnten Sie gegen Zweisimmen-St. Stephan mit 1’611.1 zu 1’607.6 gewinnen. So zogen
Mehr erfahrenUnser diesjähriges Volksschiessen ist schon wieder vorbei. Die Sieger des Einzelwettkampf’s sind: Haldenstein Bruno Dietrich Andreas Egolff Daniel Leuzinger Andrea Die Sieger des Gruppenwettkampfs sind: Thunbachtaler Herdern – Berghof Homburg Lommis 30m Hier findet ihr die Ranglisten
Mehr erfahrenUnsere Schützen Lea Kreidler, Trix Spuhler, Thomas Mäder, Christian Kessler und Stephan Fröhlich haben am Gruppenfinal in Goldach den guten 5. Rang erreicht. Herzliche Gratulation. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenAm 17. Sept belegte Dettighofen 1 (Lea Kreidler, Nadja Kübler, Christian Kessler und Stephan Fröhlich) am Grenzlandfinal den guten 8. Rang. Dettighofen 2 (Marco Meier, Trix Spuhler, Nelly Ganz und Thomas Mäder) schied nach den zwei Vorrunden aus und wurden 26. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenWir gratulieren unserem Mitglied Marco Meier zu seinem 1. Rang beim LZ Cup 300m Kat. B Ordonnanz.
Mehr erfahrenUnser Volksschiessen findet am Do 14. Sept. / Fr. 15. Sept und Fr. 22. Sept mit anschliessendem Absenden statt. Auch in diesem Jahr führen wieder unseren Gruppenwettkampf durch. Für die Detail hier der Link zu unserer Volksschiessen Seite.
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft gewann mit 1560 Punkten gegen Ebikon 1 mit 1549 Punkten. Somit klassiert sich die 1. Mannschaft, Punktgleich mit dem ersten bzw. dritten auf der Rangliste, mit Total 10943 Punkten auf dem zweiten Rang. Die erste Mannschaft freut sich auf die Teilnahme an den Final SMM und Auf-/Abstieg G50m vom 24. Sept. 2017 in Schwadernau.
Mehr erfahrenIm Gruppenwettkampf liegend hat sich Dettighofen 1 mit 2925 Punkten auf dem 5. Rang für den Final vom 16. Sept. qualifiziert.
Mehr erfahrenDie Resultate der 7. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft verlor mit 1561 Punkten gegen Domat Ems 1 mit 1575 Punkten. Mit vier Punkten siegte die zweite Mannschaft mit 1539 Punkten gegen Hatswil mit 1535 Punkten. Jetzt kommt es auf die letzte Runde an, wer an die Aufstiegswettkämpfe gehen kann. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 6. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie Resultate der 3. Runde Gruppe liegend sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie Resultate der 2. Runde Gruppe liegend sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDettighofen 1 hat sich mit 1178 Punkten auf dem 5. Rang und Dettighofen 2 mit 1164 Punkten auf 31. Rang für den Final vom 17. Sept. qualifiziert. 32 Gruppen sind jeweils für den Final Qualifiziert Hier findet ihr die Resulate: Resultate Grenzlandcup
Mehr erfahrenHerzliche Gratulation unseren Schützen zu ihren Resultaten an der TG Meisterschaft. Elite Herren Liegendmatch 1. Rang Stephan Fröhlich 594 Punkte 5. Rang Roland Fröhlich 583 Punkte 6. Rang Thomas Mäder 572 Punkte Elite Damen Liegendmatch 1. Rang Lea Kreidler 588 Punkte 2. Rang Nadja Kübler 586 Punkte 4. Rang Nelly Ganz 578 Punkte Junioren Liegendmatch 2.
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Runde Gruppe liegend sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft siegte mit 1566 Punkten gegen Dielsdorf & Umgebung 1 mit 1543 Punkten. Knapp hat die zweite Mannschaft mit 1545 Punkten gegen Selzach-Altreu 1 mit 1550 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenGruppe 1 hat sich für den Final vom 08. Juli in Dettighofen qualifiziert. Gruppe 2 im 12. Rang hat es knapp nicht geschafft. Ich gratuliere allen zu den guten Resultaten. Start 1. Runde 08.30 Uhr.
Mehr erfahrenDie Resultate der 3. Runde Grenzland sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie Resultate der 5. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenGestern waren unsere Nachwuchs- und Eliteschützen am Gruppenfinal in Goldach. Unsere Nachwuchsschützen konnten sich gegenüber der Qualifikation (als letzte Gruppe) um zwei Ränge verbessern und wurden Siebte. Sie erzielten 1400 Punkte. Resultate: Florian liegend 187 / 186, Akimeshan liegend 189 / 184, Jan kniend 154 / 167 und Oliver 164 / 169. Bei den Eliteschützen konnten sie sich zwei Gruppen
Mehr erfahrenDer diesjährige Cupsieger heisst Stephan Fröhlich und erzielte 103.9 (100 in 10er) Punkte. Auf dem zweiten Rang mit 102.9 (100 in 10er) ist Roger Schmied. Dritte wurde Nadja Kübler mit 102.6 Punkten (99 in 10er). Vierter wurde Veteran Roland Schär mit 100.0 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft siegte knapp mit 1557 Punkten gegen Mosnang 1 mit 1555 Punkten. Deutlich verlor die zweite Mannschaft mit 1524 Punkten gegen Mels 1 mit 1561 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 4. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie Resultate der 2. Heimrunde Gruppe VOSS sind jetzt online. Diese sind hier zu finden
Mehr erfahrenDie beiden Elite Gruppen steigerten sich nochmals gegenüber der 3. Runde. Die Resultate der 3. Runde der Zweistellungs – Gruppe sind unter Resultate 50M zu finden.
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1570 Punkten gegen Wildhaus mit 1553 Punkten gewonnnen. Dafür hat diesmal die zweite Mannschaft mit 1543 Punkten gegen Wangen bei Olten mit 1555 Punkten verloren. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Heimrunde Gruppe VOSS sind jetzt online. Diese sind hier zu finden
Mehr erfahrenDie erste Mannschaft hat mit 1559 Punkten gegen Obernau mit 1567 Punkten verloren. Dafür siegte die zweite Mannschaft siegte mit 1551 Punkten gegen Wettingen – Würenlos mit 1535 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 2. Runde Mannschaft sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDie beiden Gruppen und ebenfalls die Nachwuchsgruppe konnten sich gegenüber der 1. Runde steigern. Die Resultate der 2. Runde der Zweistellungs – Gruppe sind unter Resultate 50M zu finden.
Mehr erfahrenDie Gruppe 1 Elite führt die Rangliste mit 969 Punkten an. Die Gruppe 2 ist mit 935 Punkten auf dem 22. Rang zu finden. Die Nachwuchs Gruppe liegt mit 689 Punkten auf dem achten Rang. Hier findet ihr die Resultate der 1. Runde Gruppe
Mehr erfahrenUnsere beiden Mannschaften sind mit je einem Sieg in den 50m Mannschaftswettkampf gestartet. Die erste Mannschaft siegte mit 1570 Punkten gegen Ebnat-Kappel mit 1567 Punkten und die zweite Mannschaft siegte mit 1541 Punkten gegen Biezwil mit 1525 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Resultate der 1. Runde Mannschaft / Gruppe / Grenzland sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenDas 31. Storenbergschiessen gehört nun schon wieder der Vergangenheit an. Trotz etwas kaltem Wetter wurden hervorragende Resultate erziehlt. Dank den Schützen aus der ganzen Schweiz durften wir auf ein erfolgreiches Storenbergschiessen zurückblicken. Alle Gewinner von Gaben und Barpreise im Teilerstich und in der Festsieger-Konkurrenz werden in den nächsten Tagen schriftlich für das Absenden am Samstag 20. Mai
Mehr erfahrenWas ist Schiesssport? Diese Frage möchte der Schweizer Schiesssportverband auf einfache Art und Weise sowie für alle verständlich erklären. Der SSV setzt dabei auf einen Trickfilm. Hier findet ihr den Erklärvideo An der SSV-Delegiertenversammlung vom 29. April erlebte das neue Erklärvideo «Was ist Schiesssport?» seine Premiere. Nun steht der rund 2:50 Minuten lange Spot in
Mehr erfahrenHier findet ihr die Zwischenrangliste von unserem Storenbergschiessen
Mehr erfahrenHier findet ihr die Resultate der 1. Runde Gruppe Nachwuchs
Mehr erfahrenHier findet ihr den Pressebericht von unserem Storenbergschiessen
Mehr erfahrenDer erste Schiesshalbtag ist gut angelaufen. Jetzt schon zeigt sich ein spannender Wettkampf beim Festsieger und im Teilerstich
Mehr erfahrenEndlich steht unser 31. Storenbergschiessen vor der Tür. Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Teilnehmer. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen
Mehr erfahrenab sofort sind die jeweiligen Jahresprogramm (Aktive und Nachwuchs) verfügbar.
Mehr erfahrenSarina Hitz, B-Mitglied der Sportschützen Dettighofen, gewinnt den Schweizermeisterschafttitel 10m Luftgewehr in Bern als 17 jährige bei den U21. Sie hat nicht nur den Final gewonnen, sondern gleich auch noch die Qualifikation mit einem total von 412.5 Punkten in 4 Passen. Mit der letzten Passe von 104.3 hat sie sehr stark ausgeschossen.
Mehr erfahrenJetzt sind die Definitiven Resultate der 10M Gruppe und Mannschaft verfügbar. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie Firma PLAN & WERKE AG konnten wir als neuen Hauptsponsor gewinnen.
Mehr erfahrenWann: Donnerstag 2. März 2017 19.00 Uhr Nachtessen 20.00 Uhr Hauptversammlung Wo: Schützenstube Dettighofen Hier findet ihr die Traktandenliste, Protokoll etc.
Mehr erfahrenHerzliche Gratulation unseren Schützen zu ihren Resultaten an der TG Meisterschaft. Elite: 3.Rang Stephan Fröhlich / 5.Rang Christian Kessler Damen: 2.Rang Nadia Kübler / 3.Rang Samira Schilling Junioren: 7.Rang Oliver Wettstein / 8.Rang Jan Mäder Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenPer heute ist der neue Schiessplan für unser 31. Storenbergschiessen 2017 erhältlich: Hier findet ihr den Schiessplan
Mehr erfahrenUnsere Schützen konnten auch die 7. Runde 10m Mannschaftswettkampf gewinnen. Sie siegten hauchdünn mit 1504 Punkten gegen Vechigen mit 1501 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenVielen Dank an unsere treuen Jasser. Karl Ehrensberger gewinnt das 20. Preisjassen mit 4361 Punkte vor Urs Kistler mit 4207 Punkte und Thomas Graf mit 4184 Punkte. Herzliche Gratulation Hier findet ihr die Rangliste
Mehr erfahrenUnsere Schützen konnten auch die 6. Runde 10m Mannschaftswettkampf gewinnen. Sie siegten mit 1518 Punkten gegen Ebnat-Kappel II mit 1513 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDas Schützenfest in der Ostschweiz! Teilerschiessen und vieles mehr, wieder absolute top Preise zu gewinnen! Schiessplan folgt! Hier findet ihr zur Storenbergschiessen – Seite
Mehr erfahrenDie Sportschützen Dettighofen laden Sie zum alljährlichen Preisjassen ein. Gespielt wird der „EINZEL SCHIEBER“. Wann: Freitag 27. Januar 2017 Wo: Schützenstube Dettighofen Zeit: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.00 Uhr Jassen Einsatz: Fr. 25.00 inkl. Nachtessen Aus Platz-Gründen können nur die ersten 44 Teilnehmer berücksichtigt werden. Wir benötigen Ihre Anmeldung bis am Montag 23. Januar 2017. Anmeldung
Mehr erfahrenAm 8. Januar besuchten unsere Nachwuchsschützen mit ihren beiden Trainerinnen Trix und Lea den Apfelschussfinal. Kategorie I+II (mit Schiesshilfe) Tim Ulrich wurde 7. Levano Krähenmann wurde 12. Moritz Hubrath wurde 13. Marina Badertscher wurde 19. Kategorie III (stehend frei, 2003 und Jünger) Oliver Wettstein wurde 2. Kategorie IV (stehend frei, 2001 + 2002) Jan Mäder
Mehr erfahrenAm 25. Januar 2017 ab 19 Uhr findet unser alljährliches Fischknusperli – Essen statt Hier findet ihr die Einladung zum Chnusperli Essen Anmeldung bis 21. Januar bei: Silvia Schmied: 079 / 351 14 45 Heinz Schmied: 079 / 466 34 94 – Email: heischmied@bluewin.ch
Mehr erfahrenUnser Nachwuchs war mit Lea Kreidler am Nachwuchstreffen in Weinfelden. Hervorzuheben ist sicherlich der erste Rang von Oliver Wettstein in der Katergorie 3 Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenWir wünschen allen ein gutes Neues 2017 und eine neue erfolgreiche Saison
Mehr erfahrenUnsere Schützen konnten auch die 5. Runde 10m Mannschaftswettkampf gewinnen. Sie siegten mit 1525 Punkten gegen Sarneraatal mit 1507 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenUnsere Nachwuchsschützen waren in der Quali für den Apfelschussfinal sehr erfolgreich: Kategorie Jugend 1 und 2: 1. Rang Badertscher Marina 2. Rang Hubrath Moritz 7. Rang Krähenmann Levano 20. Rang Ulrich Tim Kategorie Jugend 3: 2. Rang Wettstein Oliver Kategorie Jugend 4: 5. Rang Badertscher Florian 6. Rang Mäder Jan Die Resultate der Qualifikation sind
Mehr erfahrenNach dem Bombenresultat der vierten Runde Mannschaft erzielten unsere Schützen in der fünften Runde 1525 Punkte. Herzliche Gratulation Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenUnsere Schützen konnten mit einem sehr guten Resultat die 4. Runde 10m Mannschaftswettkampf gewinnen. Sie siegten mit 1539 Punkten gegen Uri LG-Team II mit 1417 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDettighofen 1 siegte in der ersten Kategorie der Ostschweizer Vereinsmeisterschaften mit Total 5489 Punkten vor Weissbad und Dicken Ebnat Kappel. Dettighofen 2 siegte ebenfalls in der zweiten Kategorie mit 5372 Punkten vor Weissbad 2 und Hatswil und steigt in die erste Kategorie auf. Dettighofen 3 wurde gute dritte in der dritten Kategorie hinter Grabs 2
Mehr erfahrenUnsere Schützen konnte in der vierten Runde Mannschaft ein Bombenresultat von 1539 Punkten erzielen Herzliche Gratulation Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenLeider ging auch die 3. Runde des 10m Mannschaftswettkampf verloren. Sie verloren mit 1506 Punkten gegen Frutigland I mit 1523 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie dies jährige Siegerin ist Lea Kreidler mit 216 von möglichen 220 Punkten. Herzliche Gratulation Hier findet ihr die Rangliste
Mehr erfahrenHallo zusammen Hier findet ihr die Einladung für unser Chlausschiessen mit anschliessendem Nachtessen und Chlaushöck. Bitte um An- oder Abmeldung bis am 18. November 2016 Lieber Gruss Remo
Mehr erfahrenLeider ging die 2. Runde des 10m Mannschaftswettkampf verloren. Sie verloren mit 1504 Punkten gegen Wil Stadt I mit 1512 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenAm 13. November waren wir eingeladen für das Helferessen(Storenbergschiessen) im Hofstadl in Gossau. Hier nochmals herzlichen Dank für euren Einsatz am Storenbergschiessen. Hier noch einige Fotos
Mehr erfahrenUnsere Schützen sind mit einem Sieg in den 10m Mannschaftswettkampf gestartet. Sie siegten mit 1518 Punkten gegen Zürich Stadt II mit 1466 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenAuch in diesem Jahr heisst der Jahresmeister Stephan Fröhlich. Zweiter wurde Marco Meier vor seinem Gotten Kind Nadja Kübler. Lea Kreidler siegte beim Nachwuchs die Jahresmeisterschaft. Im Juxstich siegte Trix Spuhler. Sieger im Standstich wurde Christian Kessler. Thomas Mäder hat den Fleischstich gewonnen. Karin und Beni Meili siegten im Partnerstich vor Nadia und Thomas Mäder
Mehr erfahrenHier findet ihr die Einladung für das Absenden am kommenden Freitag den 28. Oktober. Auf Euer Erscheinen freut sich der Vorstand. Lieber Gruss Remo
Mehr erfahrenNeu führt der OSPSV ein Einzelwettkampf Auflageschiessen (drei Runden) durch. weitere Info unter 10M Schützen oder Auflageschiessen 10M 2016-17
Mehr erfahrenAm 27. Oktober, 7. November, 30. November, 10. Januar 2017 und 11. Februar 2017 finden die Informationsanlässe der Sportschule Appenzellerland statt. hier findet ihr den Link zur näheren Informationen der Sportschule Appenzellerland
Mehr erfahrenHier könnt ihr den Spielplan Mannschaft 10m einsehen Wir schiessen in der 1. Liga Gruppe 4 (siehe Seite 7 im Spielplan)
Mehr erfahrenUnser Mitglied Albert Beerli mit Jahrgang 1929 ist am 7. Okt. 2016 verstorben. Wir erbieten seinen Angehörigen unser Beileid. Die Beerdigung findet am 20. Oktober um 14 Uhr in der katholischen Kirche in Steckborn statt.
Mehr erfahrenHerzliche Gratulation unseren Schützen zu ihren Resultaten an der TG Meisterschaft. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenDie TG Meisterschaften finden am 8. Oktober bei uns in Dettighofen statt. Anmeldung bis 5. Oktober bei Walter Pupikofer Näheres entnehmt bitte dem Anmeldeformular
Mehr erfahrenHallo zusammen Im Anhang sende ich Euch die Einladung für das Endschiessen am Sonntag 09. Oktober 09:00 – 12:00 Uhr. Auf eine zahleiche Beteiligung freut sich der Vorstand. Bester Gruss Der Präsi Remo Schmied Einladung Endschiessen 2016
Mehr erfahrenAm 18. Sept belegten Lea Kreidler, Nadja Kübler, Christian Kessler und Stephan Fröhlich am Grenzlandfinal den 7. Rang. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenHallo zusammen Die kommende Luftgewehrsaison steht vor der Türe. Wir schiessen wieder wie letztes Jahr am Mittwochabend. Trainingsstart ab Mittwoch 28.09.2016 18:00 Uhr. Die GV findet am Mittwoch 05. Oktober statt. Ich werde Euch die Einladung / Traktandenliste noch zukommen lassen. Bitte dieses Datum jetzt schon reservieren. Euer Präsident Remo Schmied
Mehr erfahrenAm 25. September konnte sich unsere 1. Mannschaft zum Ersten mal in unserer Vereinsgeschichte am Aufstiegswettkampf der Mannschaftmeisterschaft teilnehmen, was sicherlich ein Erfolg ist. Wir waren in der Gruppe D mit Thörishaus (NLA) und Lotzwil-Langenthal (NLB Gruppe West) eingeteilt. In der ersten Runde gegen Thörishaus verloren unsere Schützen mit 1’636.7 zu 1’632.5. Die zweite Runde
Mehr erfahrenAm 25. Sept. waren wir mit unseren Nachwuchsschützen Tim, Florian, Oliver und Jan am Jugendtag 50m in Goldach. Bei nicht einfachen Bedingungen schossen diese rechtordentliche Resultate. Insbesondere ist der vierte Rang in der IV Kategorie Knieendstellung von Jan mit 162 Punkten, nur drei Punkte hinter dem dritten Rang hervorzuheben. In der Kategorie I liegend aufgelegt
Mehr erfahrenUnser diesjähriges Volksschiessen ist schon wieder vorbei. Hier die Sieger des Einzelwettkampf’s Hier findet ihr die Ranglisten
Mehr erfahrenUnsere Schützen Lea Kreidler, Trix Spuhler, Nelly Ganz, Christian Kessler und Stephan Fröhlich haben am Gruppenfinal in Goldach den hervorragenden 3. Rang erreicht. Herzliche Gratulation. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenMir gratulieren unserem Mitglied Marco Meier zu seinem 3. Rang im LZ Cup Kat. Armeewaffen.
Mehr erfahrenUnser Volksschiessen findet am Do 15. Sept. / Fr. 16. Sept und Fr. 23. Sept mit anschliessendem Absenden statt. Auch in diesem Jahr führen wieder unseren Gruppenwettkampf durch. Für die Detail hier der Link zu unserer Volksschiessen Seite.
Mehr erfahrenMir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem Vize Schweizermeisterschaftstitel 2016 im Liegendmatch (60 Schuss) mit 622.2 Punkte, 1,7 Punkte hinter Nina Christen. Ebenso zum 10. Rang Dreistellung 3x 20 Schuss mit 574 Punkte.
Mehr erfahrenWir führen in der Rangliste jetzt mit 10 Punkten , punktgleich mit Gossau 1, in der NLB Gruppe 1. Wir hoffen wir bringen noch einen Sieg gegen Lützelflüh ins trockene. Die Resultate der 7. Runde sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenWir führen in der Rangliste jetzt mit 10 Punkten , punktgleich mit Gossau 1, in der NLB Gruppe 1. Die Resultate der 6. Runde sind unter Resultate 50M zu finden
Mehr erfahrenUnsere Veteranen haben einen Vereinsausflug ans Eidg. Veteranen Schützenfest 2016 in Lausanne gemacht. Hier findet ihr die Resultate respektive die Fotos.
Mehr erfahrenUrs Hagenbüchli siegte im diesjährigen Cup mit 102.3 Punkten vor Christian Kessler mit 101.4 Punkten. Auf dem dritten Rang mit 100.3 Punkten wurde der Jungschütze Simon Zumbrunnen. Vierter wurde Remo Schmied mit 97.2 Punkten. Hier findet ihr die Resultate
Mehr erfahrenUnsere Schützen Nadja Kübler, Trix Spuhler, Christian Kessler, Urs Hagenbüchli und Stefan Fröhlich wurden am OSPSV Gruppenfinal in Goldach gute siebte. Sie schramten mit einem Punkt Rückstand am Finaleinzug vorbei.
Mehr erfahrenDer CUP Final der Sportschützen Dettighofen findet neu am 30. Juni an. Einschreiben pünktlich um 19:00 Uhr
Mehr erfahrenHier noch von der gestrigen Hochzeit ein Foto. Andrea und Stephan im Schiesseinsatz. In Zukunft schiesst Stephan nur noch im Anzug bzw. mit Andrea…
Mehr erfahrenHerzlich willkommen auf der Homepage der Sportschützen Dettighofen. Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen schönen Aufenthalt auf unserer Homepage.
Mehr erfahrenWie bereits angekündet heiratet Andrea & Steff am kommenden Samstagnachmittag 11. Juni in der Kirche Lipperswil. Die Trauung in der Kirche beginnt um 15:00 Uhr.
Mehr erfahren