Kategorie Archiv: Schiessen

  • -

Unser 38. Storenbergschiessen steht vor der Tür

Category : 50m , Allgemein , Schiessen , Storenberg

Endlich steht unser 38. Storenbergschiessen vor der Tür.

Ab sofort kann angemeldet werden. Bereits musste wir die Schiesszeiten für Sonntag 27. April verlängern.

Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Teilnehmer.

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen


  • -

79. GV SPS Dettighofen

Category : 50m , Allgemein , GV , Schiessen

Hallo zusammen

Unsere 79. Mitgliederversammlung der Sportschützen Dettighofen findet am 6. März in der Schützenstube Dettighofen statt. 19 Uhr Essen, 20 Uhr Start Versammlung.
Die dazugehörigen Dokumente findet ihr auf der Mitgliederseite. Auf ein vollzähliges Erscheinen freut sich der Vorstand.
Bitte beachtet, dass es sich beim Jahresprogramm (folgt noch) erst um einen Entwurf handelt. Nach der Versammlung wird das Jahresprogramm finalisiert.

Ich bitte euch um Anmeldung zum Nachtessen bis am 2. März 2024 an Sibylle (sibylle(at)bassetto.net).

Euer Präsident Stephan Fröhlich


  • -

Chlausschiessen 2024

Category : 50m , Allgemein , Chlausschiessen

Auch 2024 wurde wieder ein Chlausschiessen aber mit Tischgrill durchgeführt.

Auch der diesjährige Sieger heisst Trix Spuhler mit 217 von möglichen 220 Punkten.
Mit 214 Punkten folgte der letztjährige Sieger Thomas Mäder auf dem zweiten und Steff Fröhlich mit 213 Punkte auf dem dritten Rang.

Herzliche Gratulation

 

Hier findet ihr die Rangliste


  • -

Dettighofen auf Rang 1 im OVM

Category : 50m , Allgemein , OVM

Dettighofen 1 siegte in der ersten Kategorie der Ostschweizer Vereinsmeisterschaften mit Total 4122 Punkten vor Dicken Ebnat Kappel mit 4109 Punkten. Die FSG St. Gallen wurde mit 4105 Punkten dritte.

Hier findet ihr die Resultate


  • -

Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsschützen Dettighofen in Goldach

Category : 50m , Jugendtag , Nachwuchs

Goldach, 22. September 2024

Die Nachwuchsdelegation der Sportschützen Dettighofen zeigt sich in beeindruckender Stärke. Anfang des Jahres hat sich die Gruppe mehr als verdoppelt, und nun, beim Wettkampf in Goldach, traten elf Jugendliche an, um sich mit Gleichaltrigen zu messen. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie an einem solchen Wettkampf teilnahmen.

Die Betreuer der Gruppe äusserten sich begeistert über das Engagement und die Disziplin ihrer Schützlinge. Trotz der langen Wartezeiten blieben die Jugendlichen fokussiert und zeigten, dass sie sich nicht nur für das Sportschiessen, sondern auch für die Herausforderungen eines Wettkampfes begeistern können.

Auch die Resultate auf dem Schiessstand stimmten optimistisch. Die Nachwuchsschützen konnten nicht nur solide Ergebnisse erzielen, sondern vor allem wertvolle Erfahrungen sammeln, die für ihre weitere sportliche Entwicklung entscheidend sein werden.

„Mit diesem Auftritt hat die junge Delegation einen grossen Schritt für die Zukunft gemacht“, resümierte Fabian Meili stolz.

Die Sportschützen Dettighofen haben mit ihrem Nachwuchs ein starkes Fundament für die kommenden Jahre gelegt und dürfen zuversichtlich auf die Zukunft des Vereins blicken.

Hier findet ihr die Rangliste


> Vorherige Website

News Archiv